equa-logo

 Hauptunterschiede

IDA ICE ist in zwei verschiedenen Ausgaben verfügbar - der Standard- und Expertenausgabe. Die Standardausgabe ist für Einsteiger und Anwender mit üblichen Ansprüchen an die Gebäudesimulation vorgesehen, während die Expertenausgabe für den Gebäudesimulationsspezialisten mit erhöhten Ansprüchen an die Flexibilität entwickelt wurde.


Im Folgenden sind die Hauptunterschiede zwischen der Standard- und Expertenausgabe aufgeführt.

Mehr Details finden Sie in der Vergleichstabelle.


  

leaf Erweiterungsmodule

IDA ICE lässt sich mit Erweiterungsmodulen ausbauen. Die Standardausgabe beinhaltet generell keine Erweiterungsmodule, während die Expertenausgabe die folgenden beiden Erweiterungsmodule beinhaltet:

4.5 new 3d look

 


  

leaf Advanced Level

Mit der Expertenausgabe lässt sich die automatisch erstellte schematische Darstellung eines Simulationsmodells bearbeiten (einschließlich Gebäudetechnik). Mit Hilfe einer umfangreichen Bibliothek verfügbarer Komponenten können auch eigene Lüftungsgeräte, Anlagen und Regelungsstrategien erstellt werden.

 

  4.5 new hvac system

 


  

leaf Variantenmanager

Die Expertenausgabe beinhaltet einen Variantenmanager – ein Produktivitäts-Tool, mit dem Änderungen zwischen Modellvarianten nachverfolgt werden können; es erlaubt zudem ein automatisches erneutes Durchlaufen aller Fälle, die von einer Modellanpassung betroffen wurden. Mit dem Variantenmanager lassen sich auch manuelle Advanced-Level-Operationen festhalten und wiederholen, nachdem eine Änderung auf der Formularebene stattgefunden hat.

 


 

leaf Parallelisierung

Mit der Expertenausgabe sind Sie in der Lage, neue Prozessorgenerationen optimal auszunutzen und Simulationen auf mehreren Kernen gleichzeitig durchzuführen:

  • Die gesamte Simulation kann in mehrere Zeitabschnitte aufgeteilt und parallel gerechnet werden (Time-split).
  • Alle offenen Fälle in einem Fenster können parallel auf mehrere Kerne verteilt werden. Das ist ein einfacher und effizienter Weg, mehrere Projekte gleichzeitig zu simulieren.
  • Im Variantenmanager können mehrere Varianten parallel simuliert werden.
  • Die Tageslichtsimulation mit Radiance™ wird auf mehrere Kerne verteilt.
  • Es ist möglich, mehrere IDA ICE Instanzen gleichzeitig zu öffnen und so mehrere Projektfenster gleichzeitig zu bearbeiten, sowohl während der Modellierung als auch der Simulation.

 


leafErweiterte Komponentenmodelle


Die Expert-Edition enthält zusätzliche Komponentenmodelle, wie z. B. ein Klimazonenmodell mit Luftschichtung auf der Grundlage von Strömungselementen (Luftstrahlen (jets), Luftsäulen (plumes) und Wandströmungen (wall currents)), gebäudeintegrierte PV-Anlagen, ein Finite-Differenzen-Modell für unterirdische Kanäle mit Wandkondensation, ein Modell zur Steuerung der Öffnung von Durchgängen und Phasenwechselmaterialien.

 


leaf Produktivitätsfunktionalitäten

Die Expertenausgabe enthält zusätzliche, in der Standardausgabe nicht vorhandene Funktionalitäten, wie Skriptanwendungen, Dateivergleichsfunktionen, Suchfunktionen in Modellen, Gliederungsübersichten von Simulationsmodellen, anpassbare und neu erstellbare Benutzeroberflächen und vieles mehr.

 


  

leaf Entwicklerebene

Mit der Expertenausgabe erhält man Zugang zum IDA NMF-Translator. Damit können über das gleichungsbasierte "Neutral Model Format" zusätzliche neue Modellkomponenten entwickelt oder bestehende angepasst werden. Dazu sind keine Kenntnisse in numerischen Verfahren notwendig: Die Gleichungen werden automatisch für Sie gelöst.

 

Drucken E-Mail