Vergleichstabelle IDA ICE 5
Funktion |
|
Standard |
|
Expert |
Multizonale Energiebedarfs-, Energiekosten und CO2-Ausstoss-Analyse ganzer Gebäude |
||||
Dynamische Kühl- und Heizlastberechnung |
||||
Dimensionierung von Systemen und Anlagenkomponenten |
||||
Thermische Komfortanalyse unter Verwendung von Sichtfaktoren (PPD, Operativtemperatur, EN16798-1) |
||||
Lichtberechnungen (Radiosity) für Wärmebilanz, thermischen Komfort und Beleuchtungsstärke |
||||
Sonneneinstrahlungsberechnung und Verschattungsanimation |
||||
Natürliche und Hybride Belüftung (Luft-Massenaustausch-Modelle) |
||||
Wassergeführte Radiatoren, Kühlbalken und Kühlpanele |
||||
3D-Visualisierung von Eingabedaten und Ergebnissen | ||||
3D-Animation von Ergebnissen (Skalare und Felder) |
||||
Solver mit variablem Zeitschritt (Bis Sekundenschritt und kürzer) |
||||
Vollständig transparentes Modell (Aufzeichnen jeder Modellvariablen möglich) |
||||
Mehrsprachige Bedieneroberfläche |
||||
Eingabeassistent für frühe Planungsphasen (ESBO = Early Stage Building Optimization) mit erneuerbaren Energiekomponenten wie Sonnenkollektoren, geschichtete Speicher, Erdsonden, Wärmepumpen, PV, Windrädern, Kraft-Wärme-Kopplung etc. (Betaversion) |
||||
Freistehende AC-PV-Systeme (PV-Modul + Mikro-Wechselrichter) | ||||
Gebäudeintegrierte PV-Anlagen (AC-Module und DC-Module in String-Konfiguration mit verschiedenen Stufen von DC-Optimierern) |
||||
Luftschichtung auf der Grundlage von Strömungselementen wie Luftstrahlen (Jets) und -fahnen (Plumes), sowie Wandströmungen |
||||
Flexible Modellerstellung in der schematischen Modelldarstellung für HLK-Anlagen, Regelungssysteme und Objekte der Gebäudehülle |
||||
Editierbare Lüftungsgeräte und Wärme/Kälte-Anlagen |
||||
Parallelisierung (Aufteilung auf mehrere Prozessorkerne) |
||||
Parametric runs und Kopplung mit Optimierungsprogrammen |
||||
Phasenwechselmaterialien (PCM) |
||||
Finite-Differenzen-Modell für ein Luft-Erdregister mit Wandkondensation | ||||
Modell für automatische Türsysteme (z. B. Schiebetüren) in Schleusen-Anordnung | ||||
Ausgabebericht zur Berechnung der Gesamtmasse von Materialien, z. B. für LCA-Studien | ||||
Echtzeit-Simulationsfeedback und 3D-Animation | ||||
Erstellung eigener Modelle mittels Neutral Model Format (NMF - ähnlich Modelica) |
||||
Variantenmanager (zur Verwaltung von Varianten mit automatischen Batch-Updates) |
||||
Vollständige Scripting-Sprache und benutzerfreundliche grafische Skripterstellung |
||||
API-Schnittstelle |
||||
Aufzeichnen von erfolgten Änderungen am Modell |
||||
Modellsuchfunktionen |
||||
Dateivergleichsfunktionen |
||||
Gliederungsansicht |
||||
Bearbeitbare Eingabeformulare |
||||
IDA Simulationsumgebung (Erstellung eigener Modellkomponenten) |
||||
Erweiterungsmodule |
|
|
||
Hinweis1 |
||||
Hinweis1 |
||||
Hinweis1 |
Hinweis1 |
|||
Hinweis1 |
Hinweis1 |
|||
Hinweis1 |
Hinweis1 |
1 Das Erweiterungsmodul kann separat erworben werden