Sind Sie ein erfahrener Gebäudesimulationsexperte und möchten vertiefte Simulationsstudien durchführen? Vermissen Sie allumfassende Effizienz, Flexibilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Ihrem Simulationsalltag? Dann ist die Expertenedition von IDA ICE die Softwarelösung für Sie.
Kombinierte Gebäude-, Anlagen- und Regelungsmodellierung, adaptive Zeitschritte für schnelle und hochauflösende Simulationen, BIM-Import über IFC, Interaktive 3D-Ansicht mit Visualisierung der Eingabedaten und Ergebnisdarstellung: Diese und andere Funktionen ermöglichen Ihnen schnell und präzise zu arbeiten. IDA ICE verfügt über eine modulare Struktur mit Zugriff auf den Modellquellcode (Open Source) und die Möglichkeit, eigene Erweiterungen zu entwickeln. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und verfügt zudem, auch wegen der strengen Qualitätssicherung, über eine beeindruckende Releasereihe.
| Natürliche und hybride Lüftung | |
Durch Ventilatoren, Wind und Auftrieb bewegte Luftströme werden zwischen den Zonen, durch die Gebäudehülle und über Lüftungssysteme modelliert. Nichtlineare, druckgesteuerte Ströme werden auch für Rohrleitungsnetze unterstützt.
| Bedarfsgesteuerte Lüftung | |
VVS Boxen, Lüftungsklappen- und Öffnungen können mit voreingestellten oder benutzerdefinierten Regelungen kontrolliert werden. CO2-Gehalt der Raumluft, Temperatur, Luftdruck oder andere beliebige Variablen dienen als Regelgrößen.
Eine vollumfängliche Palette von Wärme- und von Kälteabgabesystemen, wie Bauteilheizung- und Kühlung, Kühlbalken- und Decken sowie Radiatoren, kann leicht verwaltet und geregelt werden.
| Benutzerdefinierte Anlagen und Lüftungssysteme | |
Für den Bau komplexer Systeme steht eine vollständige Modellbibliothek von luft- und wassergeführten Komponenten zur Verfügung. Vorlagen und Eingabeassistenten vereinfachen das Vorgehen, sodass verschiedene Systemtypen in jedem Projekt schnell und wirtschaftlich analysiert werden können. Verfügbare Komponenten sind beispielsweise Heiz- und Kühlregister, Luftbefeuchter, Mischkästen, Kompressionskältemaschinen, Heizkessel, Solarkollektoren, Schichtspeicher, Erdwärmesonden, PV und Wärmepumpen.
| Doppelglasfassaden und Fenster | |
Ein Glas-für-Glas-Fenstermodell und ein Verschattungsmodell, basierend auf ISO 15099, ist verfügbar. Jalousiesteuerung, Fensteröffnung und Doppelfassadenentlüftung können durch eine beliebige Kombination von Sensoren gesteuert werden.
Erweiterte Tageslichtberechnungen, RadianceTM Interface, einfache Berechnungskonfiguration, Berechnung und Ergebnisvisualisierung. Alles ist direkt in IDA ICE verfügbar. Berechnung des Tageslichtfaktors und der Beleuchtungsstärke in ausgewählten Zonen oder benutzerdefinierten Messebenen innerhalb oder außerhalb des Gebäudes, sowie die Auswahl von Himmelsmodellen einschließlich des CIE-Standard- und des Perez All-Weathermodells.
| Parameterstudien und Optimierung | |
Eingabeparameter und Zielausgabe (z.B. Kostenfunktion) können einfach per Drag & Drop aus dem Modell in die Oberfläche des Optimierungswerkzeugs «Parametric Run» eingefügt werden. Neben der Optimierung werden Monte-Carlo- und Sensitivitätsanalyse (Morris-Methode) unterstützt.