IDA ICE PUD Hands-on session «Localization Germany»
Abstract
We will first show and explain our newest and not yet released developments for the German market:
- A beta version of the VDI 2078 cooling load simulation, where you can explore the user interface and reports. We will analyze the key adjustments made on the advanced level and demonstrate how you can reproduce VDI test cases using the provided graphical scripts.
- The upcoming DIN 12831 heating load calculation module, currently in development at EQUA. Learn about the degrees of freedom, special cases, and potential pitfalls in the standard, such as ground consideration or high ceilings. We will also discuss the effects of simplified IDA ICE models on calculation results.
In the actual hands-on session, you will do the following:
- Learn how to parameterize models for DIN 12831 compliance without a front-end by using scripts and manual adjustments at the advanced level.
- Get to know the interface of the VDI 2078 module and understand the input methodology as well as the generated reports.
- Use version simulations to explore case studies for both VDI 2078 and DIN 12831, gaining insight into how these methods compare to physics-based dynamic simulations.
- Identify in which cases DIN 12831 or VDI 2078-compliant results are sufficient for system sizing and when a dynamic simulation is more suitable.
At the end we are looking forward to discussing with you our new features and your ideas for further improvements, including good ideas for result presentations.
IDA ICE PUD Hands-on Session «Lokalisierung Deutschland»
Abstract
Wir präsentieren Ihnen zunächst die neuesten und noch nicht veröffentlichten Entwicklungen für den deutschen Markt:
- Eine Beta-Version der VDI 2078 Kühllastsimulation, bei der Sie die Benutzeroberfläche und die Reports kennenlernen können. Wir analysieren die wichtigsten Anpassungen auf Advanced-Level und zeigen, wie Sie mit den bereitgestellten grafischen Skripten VDI-Testfälle nachbilden können.
- Das kommende DIN 12831 Heizlast-Berechnungsmodul, das derzeit bei EQUA entwickelt wird. Erfahren Sie mehr über die Freiheitsgrade, Sonderfälle und potenziellen Stolperfallen der Norm, wie z. B. die Berücksichtigung des Erdreichs oder hoher Räume. Außerdem diskutieren wir die Auswirkungen vereinfachter IDA ICE-Modelle auf die Berechnungsergebnisse.
In der eigentlichen Hands-on Session werden Sie Folgendes tun:
- Lernen, wie Sie Modelle für die DIN 12831-Konformität ohne Front-End parametrisieren können, indem Sie Skripte und manuelle Anpassungen im Advanced-Level durchführen.
- Die Benutzeroberfläche des VDI 2078 Moduls kennenlernen und die Eingabesystematik sowie die generierten Berichte verstehen.
- Mit Variantensimulationen Fallstudien für sowohl VDI 2078 als auch DIN 12831 untersuchen und Einblicke gewinnen, wie diese Methoden im Vergleich zu physikalisch-basierten dynamischen Simulationen abschneiden.
- Herausfinden, in welchen Fällen DIN 12831- oder VDI 2078-konforme Ergebnisse für die Systemdimensionierung ausreichen und wann eine dynamische Simulation besser geeignet ist.
Zum Abschluss freuen wir uns darauf, mit Ihnen die neuen Funktionen und Ihre Ideen für weitere Verbesserungen zu besprechen, einschließlich Vorschlägen für Ergebnisdarstellungen.