equa-logo

Energiebedarf (SIA 380/2) – Strombedarf Kühlung für den Nachweis (WF-CH5) - Online

Von Dezember 02, 2025 10:00 bis Dezember 02, 2025 12:30
Ort: Online
+41 44 880 12 12
Kategorien: Kurs in Deutsch
 

Workflow-Schulung: Energiebedarf (SIA 380/2)

Teil der Workflow-Reihe „Schweizer Lokalisierung“

Voraussetzung: Von den Kursteilnehmern wird erwartet, dass sie die im Basiskurs vermittelten Inhalte kennen und diese zur individuellen Vorbereitung auf den Kurs auffrischen.

Diese Schulung ist Teil der neuen Workflow-Schulungen für die Lokalisierung Schweiz. In diesen Schulungen zeigen wir Ihnen anwendungsorientiert die schrittweise Umsetzung von verschiedenen Simulationsanwendungen für Ihren Simulationsalltag:

  • Winterlicher Wärmeschutz (SIA 380/1) – Schritt für Schritt vom Modell zum Nachweis (WF-CH1)
  • Sommerlicher Wärmeschutz (SIA 180 C.1) – automatische Optimierung und Nachweis (WF-CH2)
  • Überhitzung im Sommer vermeiden (SIA 380/2) – passive Maßnahmen und Bedarfsnachweis Kühlung (WF-CH3)
  • Heiz- und Kühllastsimulation (SIA 380/2) – Vorgehen für die Dimensionierung (WF-CH4)
  • Energiebedarf (SIA 380/2) – Strombedarf Kühlung für den Nachweis (WF-CH5)

In dieser Workflow-Schulung lernen Sie eine weitere hilfreiche Anwendung der Schweizer Lokalisierung: Die Ermittlung des Energiebedarfs nach SIA 380/2 sowie den daraus resultierenden Strombedarf für die Kühlung, welcher für diverse behördliche Nachweise notwendig ist.

Wir geben Ihnen in dieser praxisorientierten Schulung einen Überblick über die Anforderungen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie das notwendige Modell erstellt, simuliert und ausgewertet wird. Zudem zeigen wir Ihnen wie Sie aus dem Modell eine Dokumentation für den behördlichen Nachweis erstellen können.

Diese Workflow-Schulung beinhaltet folgende Aspekte:

  • Einführung und Grundlagen der Norm und des Nachweises
  • Erklärung und Umgang mit dynamischen Sollwerten
  • Notwendige Eingaben im Modell mit Fokus Gebäudetechnik richtig modellieren
  • Einführung automatische Weiterbearbeitung der Resultate (Graphical Script)
  • Simulation und Analyse des Energiebedarfes
  • Berichterstellung
  • Tipps und Tricks

 
Zeit: 10.00-12.30 Uhr
Ort: Online
Kurskosten:  EUR 230.00 (Standardbedingungen)

 

Für die Anmeldung zu diesem Kurs klicken Sie oben auf „Teilnehmen“.