equa-logo

Eigenes Lüftungsgerät erstellen (AHU1) - Online

Von Oktober 01, 2025 10:00 bis Oktober 01, 2025 12:30
Ort: Online
+49 2102 44129 10
Kategorien: Kurs in Deutsch
 

Online - Lektion AHU1

Voraussetzungen
Von den Kursteilnehmern wird erwartet, dass sie die im Basiskurs vermittelten Inhalte kennen und diese zur individuellen Vorbereitung auf den Kurs auffrischen. Idealerweise haben Sie die Lektion AHU0 bereits besucht.

 

  • Lektion: Eigenes Lüftungsgerät erstellen (AHU1)

    Lüftungsgeräte sind in der Praxis oft individuell geplant und unterscheiden sich je nach Projekt deutlich im Aufbau und in der Regelung. In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie in IDA ICE ein eigenes Lüftungsgerät modellieren, das über die Standard-Vorlagen hinausgeht – mit frei wählbaren Komponenten und individuell konfigurierbarer Regelung.

    Ausgehend von einem Standardgerät aus der ICE-Bibliothek erweitern Sie das System schrittweise um zentrale Bauteile wie Rotationswärmetauscher, Heiz- und Kühlregister sowie Dampfbefeuchtung. Parallel dazu implementieren Sie passende Regelstrategien für jede Komponente, z. B. über Sensoren, Sollwertgeber, Proportionalregler oder Signalverarbeitungselemente.

    Dabei werden u. a. folgende Komponenten behandelt:
    • Enthalpierad (EnthWheel)
    • Kühlregister (CCSIM)
    • Dampfbefeuchter (STINJCTR)
    • Sensoren (STATSENS)
    • Proportionalregler mit Sollwertsignal (PSMOOTH2)
    • Wasserquellen (PMT_Source)
    • Min-/Max-Logik mit Signalglättung (MINMAXD)

    Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, komplexe Lüftungsgeräte exakt auf die Anforderungen Ihrer Projekte zuzuschneiden.

    AHU1

 

Zeit: 10:00-12:30 Uhr 
Ort: Online
Kurskosten: 230 EUR (normale Konditionen)