equa-logo

IDA ICE Basiskurs - in Augsburg (Canceled)

From February 21, 2023 09:00 until February 22, 2023 17:00
 

IDA ICE Basiskurs

In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Formularebene von IDA ICE. 

Zu allen sieben Lektionen des Basiskurses stehen den Teilnehmern online Filme und Dokumente zur audodidaktischen Anwendung zur Verfügung. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie vorgängig die ersten beiden Lektionen selbständig durcharbeiten (Aufwand ca. 1 Arbeitstag). Im Kurs selbst gehen wir auf Ihre Fragen zu diesen beiden ersten Lektionen ein. Sie erhalten dann anhand von den Lektionen 3 bis 7 zusätzlich einen Überblick über verfügbare Eingabehilfen in der Lokalisierung desjenigen Landes, in welchem der Kurs durchgeführt wird. Bei Teilnehmern aus anderen Ländern werden auch weitere Lokalisierungen thematisiert. Die lokalisierten Eingabehilfen erleichtern die Eingaben entprechend den nationalen Gebäudestandards.

 

    • Lektion 1: Intro (Getting Started / Einführung)
      Sie machen sich im Allgemeinen mit der Bedienung in IDA ICE vertraut und simulieren Ihr erstes 1-Zonen Modell. Es wird gezeigt, welche Simulationstypen es gibt und wofür diese eingesetzt werden können.

 

    • Lektion 2: Geo (Geometry and CAD Import / Gemeotrie und CAD Import)
      Sie importieren eine DWG-Datei und erstellen ein mehrzoniges Gebäude. Der Umgang mit dem Gebäudevolumen, das Einfügen von mehreren Fenstern und die Verwendung von Ressourcen sind Bestandteil dieser Lektion

 

    • Lektion 3 – Power (Heating and Cooling Load / Heiz- und Kühllastberechnung)
      Sie machen eine Heiz- und Kühllastberechnung für mehrere Zonen eines Gebäudes. Auch dies ist ein wichtiger Bestandteil für die meisten Bauprojekte. Das Verfahren kann in der Regel den Norm-Leistungsbedarf ersetzen.

 

    • Lektion 4 – IndClim (Comfort Analysis/ Komfortanalyse)
      Sie machen Ihre erste Untersuchung bezüglich Innenraumklima (bzw. Komfort) für einen einzelnen Raum. Dies ist ein wichtiger Teil von vielen Zertifizierungssystemen wie DGNB oder Minergie.

 

    • Lektion 5 - Energy
      Sie machen eine erste Jahresenergiesimulation für ein mehrzoniges Gebäude. Energieberechnungen werden für alle Bauvorhaben gefordert, um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu überprüfen.

 

    • Lektion 6 – Daylight0 (Daylightintro/ Einführung Tageslicht)
      Sie machen eine erste Tageslichtsimulation für ein mehrzoniges Gebäude. Dabei lernen Sie den Umgang mit dem Roofeditor kennen.

 

    • Lektion 7 – ResViz (Visualization/ Visualiserung)
      Sie erfahren, wie man die Eingaben eines größeren Simulationsprojektes effizienter erledigt und wie man die Qualität der Eingaben (z.B. durch Visualisierungen) überprüft.

 

 

Im Kurs inbegriffen ist eine 3-monatige Testlizenz der Expert Vollversion!

 

Zeit: 9.00-17.00 Uhr
Ort: Hochschule Augsburg, An der Hochschule 1, 86161 Augsburg, Deutschland
Kurskosten: 500 EUR (normalen Konditionen)
Voraussetzungen: IDA ICE Web-Einführung absolviert


Die Veranstaltung wird mit Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet!

Für die Anmeldung zu diesem Kurs klicken Sie oben auf „Teilnehmen“.
Achtung! Meldeschluss ist der 06.02.2023