Von September 24, 2025 10:00 bis September 24, 2025 12:30
Ort: Online
info@equa.de
+49 2102 44129 10
Kategorien: Kurs in Deutsch
Voraussetzungen:
Von den Kursteilnehmern wird erwartet, dass sie die im Basiskurs vermittelten Inhalte kennen und diese zur individuellen Vorbereitung auf den Kurs auffrischen.
Dieser Kurs richtet sich an IDA ICE-Anwender, die Tageslichtanalysen in ihre Projekte integrieren möchten.
Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen Elemente der Tageslichtsimulation kennen – darunter die Modellierung der Szene und die Definition relevanter Auswertungsbereiche. Der Kurs bietet praxisorientierte Anleitungen, um Tageslichtstudien strukturiert und effizient in IDA ICE umzusetzen.
Es werden die verschiedenen in IDA ICE verfügbaren Himmelsmodelle vorgestellt, wobei erläutert wird, welches Modell sich für welche Analyseziele eignet. Zentrale Tageslichtkennwerte wie Daylight Factor, Beleuchtungsstärke, Spatial Daylight Autonomy (sDA) und Useful Daylight Illuminance (UDI) werden im Detail behandelt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie Simulationsergebnisse anschaulich visualisieren und ihre Erkenntnisse klar und nachvollziehbar in den Planungsprozess einbinden können.

Zeit: 10:00-12:30 Uhr
Ort: Online
Kurskosten: 230 EUR (normale Konditionen)